Die Wissenschaft des Pranayama ~ Übungen und Anleitungen
Pranayama ist ein Wort aus dem Sanskrit. Es bedeutet Atemübungen, die den Körper mit dem
Pranayama ist ein Wort aus dem Sanskrit. Es bedeutet Atemübungen, die den Körper mit dem
Forscher an der Universität Harvard haben in einer Studie ermittelt, dass Menschen sich dann glücklich
Patanjali war ein indischer Gelehrter, der die heute noch vollständig überlieferten Yogasutras verfasst haben soll.
Phantasiereisen zu schreiben, sie zu entwickeln und zu erstellen, das ist ganz einfach zu erlernen.
David Rotter berichtet in seinem Artikel auf sein.de, das sich die wissenschaftlichen Modelle der Wirklichkeit
Meditationen im Prenzlauer Berg Am Donnerstag findet ein Meditationsabend in der Wörtherstr. 31 statt. Anette
Am Mittwoch, den 13. Oktober findet der erste klangbegleitete Meditationsabend mit Ines Nonnenmacher in Berlin
Die letzte Meditation dieses Sommers findet am kommenden Donnerstag wieder im "Klang- und Heilraum", in
Ich freue mich ab Oktober mit Ines Nonnenmacher zusammen Meditationen anzubieten. Ines hat schon im
a die Meditationstexte, die ich hier zum Download anbiete, einen regen Zuspruch finden, habe ich wiedereinmal in meinem Archiv geblättert und einen Meditationstext zum Thema Wünschen gefunden. Jeder wahre Wunsch, der sich erfüllen darf und auch die Kraft dafür erhält, ist ein Wunsch des Herzens...