Zen Hanami war hier im Blog schon öfter ein Thema, und ich bin sehr dankbar dafür, dass ich seine Musik als Hintergrund in meinen Fernstudien-Meditationen nutzen darf. Auch bei einigen meiner Meditationen in Berlin liefen ausgewählte Stücke schon im Hintergrund, wenn sie nicht vom Monochord begleitet wurden.
Über sein Album „Sun Moon Meditation“ schreibt Zen Hanami selbst (übersetzt ins Deutsche):
„Sun Moon Meditation“ dreht sich um Themen, die mit Sonne und Mond in Verbindung stehen. Das Album konzentriert sich auf meditative Ambient-Musik und verwendet dabei droneartige Klanglandschaften, wie sie von Bands wie Stars Of The Lid oder Künstlern wie Brian Eno bekannt sind.
In Zen Hanami wird jedes Musikstück durch einige charakteristische musikalische Loops geprägt, die harmonisch zusammenwirken. Ein Klangteich, wiederholt wie ein endloses Mantra. Da jedoch jede Schleife ihre eigene Länge hat, entsteht eine sich ständig verändernde Klanglandschaft, sie scheint gleich zu sein, ist aber immer anders.
Die Musik von Zen Hanami wurde speziell für diejenigen Zuhörer komponiert und produziert, die sich eine Atmosphäre der Ruhe schaffen möchten, ideal für Kontemplation und Meditation oder einfach nur zum Entspannen vom Alltagsstress.
Wir haben die Musik in Verbindung mit einer Vitori Premium Kristallmatte ausprobiert, die wir gerade testen und die Wirkung war für uns stimmig und unterstützend.
Hier gibt es das Album bei Ihrem Musik-Streaming-Anbieter: song.link
Hinweis: Dieser Beitrag ist keine Werbenachricht. Ich erhalte keinerlei Vergütung oder Vorteile von den beteiligten Personen oder Anbietern. Es handelt sich allein um meine persönliche Erfahrung und Empfehlung.
Sie möchten regelmäßige Infos zu Beiträgen und Veranstaltungen? Gerne: